Nein, eine Keramikversiegelung ist eine sich mit dem Lack verbindende Versiegelung im Nanobereich. Sie schützt vor Umwelteinflüssen und erhält bei richtiger Handhabung den hohen Glanz ihres Fahrzeugs. Sie schützt jedoch nicht vor mechanischen Einflüssen.
Durch das einfache Waschen der Keramikversiegelung mittels Hochdruckreiniger und ohne scharfer Reinigungsmittel ist meine Keramikversiegelung sehr einfach zu pflegen. Das Fahrzeug sollte wenn möglich nur mit Wasser gewaschen werden und anschließend mit einem Microfaserhandtuch trockengerieben werden, da der Kalk im Wasser die Keramikversiegelung angreifen könnte. Das gelegentliche Verwenden eines Ceramic Detailers verlängert die Standzeit ihrer Versiegelung.
Sie hält bei einer ordnungsgemäßen Pflege zwischen drei und fünf Jahren. Ein großer Faktor spielt hierbei die Nutzung Ihres Fahrzeugs sowie die Beanspruchung und der damit entstandene Beanspruchung der Versiegelung.
Eine Politur hält bei Durchführung der Handwäsche und das Nutzen von Microfasertüchern ewig. Sie ist jedoch dahin, sollte das Fahrzeug mit den falschen Tüchern abgewischt oder durch eine Waschanlage bewegt werden. Bedeutet, eine Politur hält solange, bis das Fahrzeug durch mechanische Einwirkung zerkratzt wird.
©2024 von Kissmanns Garage.